Mehr als die Hälfte (53 %) der über 2,000 Befragten der Studie gaben an, dass sie nicht darauf vertrauen, dass die Anzeigen in Suchmaschinen von einem legitimen Finanzunternehmen geschaltet wurden. Ein ähnlicher Anteil der Befragten (56%) glaubt nicht, dass Suchmaschinen die Authentizität der verkauften Finanzprodukte oder -dienstleistungen überprüfen.
Entgegen der landläufigen Meinung, dass ältere Menschen in Bezug auf das Internet leichtgläubiger sind, vertrauten Befragte über 55 den Ergebnissen von Suchmaschinen weitaus weniger als 16- bis 24-Jährige. Nur 29% der über 55-Jährigen vertrauten den Ergebnissen. im Vergleich zu 59% der 16- bis 24-Jährigen.
„Es besteht ein klares Misstrauen gegenüber Online-Werbung für Finanzdienstleistungen“, sagte Rob Lee, Direktor für Betrugsprävention bei Aviva. „Es besteht jedoch keine rechtliche Verantwortung für Technologieunternehmen, die Legitimität der Unternehmen zu überprüfen, die sie für die Veröffentlichung von Anzeigen auf ihren Plattformen bezahlen….