Phishing-Betrug während geschäftiger Einkaufszeiten wie Amazon Prime Day oder Black Friday erhöhen. Wenn jemand viele Einkäufe tätigt, kann man leicht den Überblick verlieren, was genau die Person gekauft hat und wo sie eingekauft hat. Infolgedessen wird die Person anfälliger für einen Phishing-Betrug, der sich als großer Namensladen ausgibt.
Das BBB warnt auch Personen, die nach unerwünschten E-Mails, SMS oder Telefonanrufen Ausschau halten. Diese Nachrichten können behaupten, dass jemand ein kostenloses Geschenk auf sie wartet oder dass ein Problem mit einer Zustellung vorliegt. Damit der Betrüger erfolgreich ist, muss die Person nur auf einen Link klicken und persönliche Daten werden preisgegeben.
Ein solcher Phishing-Vorfall betraf kürzlich jemanden, der behauptete, Amazon zu sein, der anrief, um ein Problem mit dem Konto der Person zu beheben. Laut BBB ist dies eine List, um Zugang zu zu erhalten Kreditkarte Informationen, Konto-Login-Daten oder Fernzugriff auf die…